Negotiations. Conflict.Be prepared.
Next-Level Verhandlungen: Wie K.I. Verhandlungen neu definiert
Wed, Nov 13
|Köln
Technologie ist nicht nur ein Werkzeug. Sie ist Ihr heimlicher Verbündeter, der Ihre Verhandlungskraft multipliziert und Ihre Stärke potenziert. Technologie sollten Sie nicht nur nutzen, sondern nutzen um deine menschlichen Verhandlungsfähigkeiten zu verstärken.


Time & Location
Nov 13, 2024, 9:00 AM – Nov 14, 2024, 6:00 PM
Köln, Erftstraße 15-17, 50672 Köln, Deutschland
About the event
Unser Workshop zeigt Ihnen, das Künstliche Intelligenz (K.I.) nicht länger ein futuristisches Konzept ist, sondern Ihr dynamischer Co-Pilot in der Welt der Verhandlungen werden sollte.
Zögern bedeutet Stillstand. K.I. ist in ständiger Evolution, genau wie die Kunst des Verhandelns. Erfahren Sie, wie Sie Algorithmen meistern, Daten als Ihre Verbündeten nutzen und mit Technologie Grenzen verschieben.
Dieser Workshop offenbart Ihnen, wie K.I. Ihr Verhandlungsgeschick über alle Phasen des Verhandlungsprozesses nicht nur unterstützt, sondern neu erfindet. Entdecken Sie, wie Sie Algorithmen zu Ihrem Vorteil nutzen, Daten zu Ihren schärfsten Verbündeten machen und mit Technologie das bisher Undenkbare möglich machen.
Tag 1: Implikationen heutiger K.I.-Tools in geschäftliche Verhandlungen
Der erste Tag bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und die verschiedenen Arten von K.I.-Technologien, die in geschäftlichen Verhandlungen Anwendung finden können. Sie lernen führende K.I.-Tools kennen, analysieren reale Einsatzbeispiele und diskutieren Risiken sowie ethische Überlegungen. Durch interaktive Demonstrationen erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten von K.I. in Verhandlungen.
Schwerpunkte:
- Einführung in K.I.-Technologien: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und maschinelles Lernen, mit einem Überblick über die verschiedenen Typen von K.I., die in Verhandlungen verwendet werden können.
- Analyse von K.I.-Tools im Geschäftsumfeld: Vorstellung der führenden K.I.-Tools (z.B. Chatbots, K.I.-basierte Analysewerkzeuge für Vertragsinhalte, automatisierte Verhandlungsassistenten) und deren Funktionsweise.
- Fallstudien: Analyse von realen Einsatzbeispielen, in denen K.I. in geschäftlichen Verhandlungen erfolgreich implementiert wurde.
- Risiken und ethische Überlegungen: Diskussion der potenziellen Risiken und ethischen Implikationen beim Einsatz von K.I. in Verhandlungen, einschließlich Datenschutz und Bias.
- Interaktive Demonstrationen: Praktische Vorführungen aktueller K.I.-Tools, um ein besseres Verständnis für ihre Anwendung zu gewinnen.
- K.I. und menschliche Interaktion: Exploration, wie K.I. die Entscheidungsfindung beeinflusst und wie sie die Rolle des Menschen in Verhandlungen verändert.
- Zukünftige Trends: Einblick in zukünftige Entwicklungen und Technologien, die das Potenzial haben, Verhandlungsstrategien weiter zu revolutionieren.
Tag 2: Erfolgreicher Einsatz künstlicher Intelligenz in Ihren Verhandlungen
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung einer K.I.-Strategie für Verhandlungen. Teilnehmer lernen, wie sie Daten aufbereiten, K.I.-Modelle trainieren und diese effektiv in ihre Verhandlungsprozesse integrieren können. Durch Fallstudien und praktische Übungen vertiefen sie ihr Wissen und entwickeln Fähigkeiten, um K.I. erfolgreich in ihren Verhandlungen einzusetzen.
Schwerpunkte:
- Strategieentwicklung für K.I.-Einsatz: Wie man eine K.I.-Strategie für Verhandlungen entwickelt, einschließlich Zielsetzung und Erfolgsmessung.
- Datenaufbereitung und -analyse: Die Bedeutung der Datenaufbereitung für effektive K.I.-Anwendungen und Techniken zur Datensammlung und -analyse.
- Erstellung und Training von K.I.-Modellen: Grundlagen des Trainings von K.I.-Modellen für spezifische Verhandlungsszenarien.
- Integration von K.I. in Verhandlungsprozesse: Best Practices für die Integration von K.I.-Tools in bestehende Verhandlungsprozesse und Teams.
- Persönliche Fähigkeiten und K.I.: Entwicklung der Fähigkeiten, die notwendig sind, um K.I.-Tools effektiv in Verhandlungen einzusetzen.
- Ethik und Compliance: Vertiefung der ethischen Überlegungen und Compliance-Anforderungen beim Einsatz von K.I. in Verhandlungen.
- Fallstudien und Gruppenarbeit: Vertiefte Analyse von Fallstudien und Gruppenarbeiten zur Anwendung des Gelernten in praxisnahen Szenarien.
Dies ist mehr als nur ein Workshop - es ist Ihr Sprungbrett an die Spitze. In einer Welt, die nach dem nächsten großen Vorteil sucht, bietet Ihnen dieser Workshop den Schlüssel dazu. Die Plätze sind limitiert, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer maximale Aufmerksamkeit erhält.